Resilienz – die erfolgreiche Strategie der „Stehauf“ Menschen – Multimodales Stressmanagement

Resilienztraining im Rahmen des multimodalen Stressmanagement zielt darauf ab, negative Folgen für die körperliche und psychische Gesundheit aufgrund von chronischen Stresserfahrungen zu vermeiden:

Durch gesundheitsförderndes Verhalten, Ressourceneinsatz, emotionale Flexibilität und die Fähigkeit, optimistisch in die Zukunft zu blicken, werden die individuellen Bewältigungskompetenzen gestärkt werden mit dem Ziel eines möglichst breiten Bewältigungsrepertoires und einer möglichst hohen Flexibilität im Umgang mit Stressbelastungen.

Die Bewältigungsbemühungen müssen auf drei verschieden Ebenen ansetzen. Dies wäre die instrumentelle, kognitive und palliativ-regenerativen Ebene.

Zum Thema Resilienztraining folgen weitere Infos. Geplant ist ein 8-Wochen-Kus im Spätherbst.

Einzelcoachings auf Anfrage.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..